Rauchen, eine Wutrede 🔥

4. Juni 2023

Raucher im Restaurant nerven – und anderswo auch. Eine wütende Abrechnung mit dem Laster der Anderen.

Sommer, die Sonne ballert. Im Restaurant draußen sitzen, das ist herrlich. Aber dann raucht leider einer, ein pummeliger Mann steckt sich eine an. Und er raucht noch eine und noch eine: Kettenraucher am Nebentisch. Der Burger schmeckt nach Asche, die Pommes auch – alles schmeckt nach Asche. Zigarettenqualm in der Nase und in den Augen. Aber der eine, der ist glücklich, weil er raucht, raucht, raucht. Sein Feuerzeug klickt wie leer geschossen.

Fick den Kettenraucher am Nebentisch

Als ich klein war, fuhr ich bei Opa im Benz mit. Er am Steuer, über rote Ampeln rauschen und viel fluchen. Neben ihm auf dem Beifahrer seine Lebensgefährtin, eine Art Ersatz-Oma oder Zusatz-Oma. Sie also im Benz auf dem Beifahrer, sie also Fluppe an, Fluppe in der Hand, Fluppe im Maul. Rauchen im Auto, während der ganzen Fahrt, eine nach der anderen. Diese braunen Stinker; diese schlanken Glimmstängel.

Da saß sie vorn und rauchte, obwohl ich hinten saß. Ich war zehn und atmete durch den Mund. Sie öffnete dann immerhin das Fenster, aber nur einen Spalt. Es regnete rein, die dicken Tropfen zerplatzten auf dem Armaturenbrett. Das Rauchen hat ihr Spaß gemacht – und ihr den Tod gebracht. Löchrige Lunge, ein schwarzer Klumpen und dann war endgültig Schluss. C’est la fucking vie.

Ich hasse euer Laster, das euch den Tod bringen wird

Mutti raucht auch. «Der Rauch zieht immer zu dir», sagte sie früher immer und wedelte mit der Hand den Qualm durch die Luft. Brachte nur nichts, es stank trotzdem. Immer dieser grässliche Geruch in der Nase. Kann ich nicht ausstehen.

Jeder Raucher, jede Raucherin, die mich mit ihrem Rauch belästigen: Fickt euch, ich hasse euer Laster. Und wie ihr eure Zigarettenstummel einfach auf den Boden fallen lasst. In den Sand, in den Sandkasten. Als gehöre euch die Welt. Glimmende Stummel, die Waldbrände auslösen.


Einmal, das war beim Dorfgriechen, habe ich eine Raucherin höflich gebeten, doch bitte einige Minuten zu warten, denn das Essen stand dampfend vor uns. Was hat diese Frau sich aufgeregt! Rücksicht ist ein heikles Thema für die Süchtigen. Nichtraucher dürfen nicht viel erwarten in diesem Land, das seine Raucher und Autofahrer schützt.

Der Kettenraucher am Nebentisch, der Teufel soll ihn holen, er könnte ja sehen, dass wir unser Essen bekommen und er könnte beschließen, zehn Minuten lang zu warten. Das macht er aber nicht. Er zündet sich sofort wieder eine an. Inhaliert. Pustet den Rauch in die Luft. Erzählt, dass er gerade Krankengeld bekommt, dieser pummelige Mann am Nebentisch.

Spargel genießen

26. April 2023 · Lüneburger Heide

Es ist Spargel-Zeit in Deutschland – und dazu gibt’s einen Schnaps, ganz unironisch für die Verdauung. Eine kulinarische Erkundung in die Lüneburger Heide.

In diesem Restaurant sitzen Leute, die nach dem Essen unironisch einen Schnaps trinken: «Für die Verdauung.» Auf dem Parkplatz stehen Autos neben Autos neben Autos, denn niemand ist mit dem Bus da – es gibt auch keinen. Es ist auch niemand mit dem Rad da; nur der eine Mann, der kam zu Fuß, der wohnt gegenüber in einem hübschen Fachwerkhaus. Alle Häuser in diesem Dorf sind hübsche Fachwerkhäuser.

Um uns herum befindet sich die Lüneburger Heide, die nächste größere Stadt ist Soltau. Hübsch ist es hier, das schon, aber auch ein wenig befremdlich – die Menschen sind mir irgendwie unheimlich, nicht alle, aber einige. Hier draußen lieben sie Pferde, hier draußen weht ein anderer Wind. Und der riecht manchmal ganz komisch.

Durch dieses Restaurant bewegt sich alle 15 Minuten eine Männerherde. Die Herde will an die frische Luft, um zu rauchen. Fluppe schon anzündbereit in der Flosse. Sie stehen dann vor dem Eingang, die Tür steht offen, der Rauch zieht rein in den Gastraum. Sie könnten eigentlich auch am Tisch sitzen bleiben und dort rauchen, das wäre bequemer und würde keinen Unterschied machen. Aber jetzt stehen sie da vor der Tür, vier, fünf Kerle mit Wampen und Tattoos. Auf dem einen Unterarm steht in Fraktur: Freundschaft. Der Mann, der gegenüber wohnt, geht rüber, um dort in Ruhe zu kacken.

Alle essen Spargel – Spargel und Schnitzel

Drinnen schleppt derweil die Servicekraft einen Teller mit Spargel nach dem anderen herbei. Es ist Spargelzeit, alle essen Spargel – Spargel und Schweineschnitzel. Und Sauce hollandaise aus dem Eimer. Am Restaurant hängt draußen ein großes Schild: «Spargel genießen» steht dort in dicken Lettern. Aber ich mag leider keinen Spargel. Hasse ihn sogar ein wenig.

Der alte Mann und der Po

Ein alter Mann gafft ungeniert der Servicekraft hinterher, mustert sie, beobachtet sie. Der Mann trägt ein kurzärmliges Hemd mit Karomuster. Anbei ist außerdem seine kleine Enkelin, die im Akkord Bilder produziert, nebenan am Kindertisch, wo es Papier und Wachsmaler gibt. Ein neues Bild ist fertig, sie trägt es herbei: «Guck mal, Opa!» Der muss den Blick von der Servicekraft lösen und das Gemälde betrachten, um anschließend das obligatorische Lob auszusprechen. Das Werk trägt den Titel «Tante Brigitte ist wieder betüdelt und Mutti auch». Die Mutter des Mädchens bestellt jetzt aber eine Cola Light, sie muss noch fahren, ihr Mann schaufelt Spargel in die Futterluke. Er mampft und kaut und schluckt. Dann Schnaps für alle, für die Verdauung: «Prost, zum Wohl, wohl bekomms!»


Am nächsten Tag kehren wir nach einer kleinen Wanderung durch die Heide in ein Café im Wald ein. Wir sitzen unter einem großen Baum, von dem sich eine weiße Spinne abseilt; Magnolien und der Wind, der durch die Natur streicht und rauscht: schön hier. Aber es riecht nach kaltem Zigarettenrauch, es stinkt danach, denn am Nebentisch sitzt Gaby und raucht. Sie hat sich die Haare schräg nach oben geschmiert, wie der kleine Vampir in der gleichnamigen TV-Serie, lange her. So sieht sie aus, die Gaby. Die sitzt da und raucht, auf dem Tisch steht auch ein Bierchen. Lecker, haben sie sich verdient, der Weg vom Parkplatz zum Café war lang. Gaby trägt eine Sonnenbrille, weil es sonnig ist. Neben Gaby steht an einem anderen Nebentisch ein Kinderwagen, neben dem Kinderwagen steht ein Hund, schlank und groß ist er, schnittig und filigran. Er war zu schüchtern, um aus dem Napf zu trinken, der neben dem Eingang des Cafés bereitsteht. Frauchen beruhigte das Tier, aber es seien zu viele Männer anwesend, erklärt sie unaufgefordert.

Gaby ist ein freier Mensch

Gaby zündet sich eine neue Zigarette an. Der Qualm zieht dieses Mal in den Kinderwagen hinein, der Wind weht sozusagen ungünstig. Gaby ist ein freier Mensch, da soll mal einer kommen und ihr das Rauchen verbieten! Sie schaut sich um und sie sieht ein wenig so aus, als suche sie geradezu Streit, als hoffe sie, dass jemand endlich irgendetwas sagt, damit sie sich aufregen kann: Das ist doch ein freies Land etc. Na ja, aber niemand sagt was, vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, vielleicht ist Gaby einfach eine interessierte Frau, die wissen will, wer sich so alles in ihr Lieblingscafé mitten im Wald verirrt hat. Mitten in der Natur. Es würde nach Erde duften, nach frisch geschlagenem Holz. Wohl auch nach Kaffee. Aber nun ja, es riecht jetzt vor allem nach Zigarettenqualm, weil Gaby eine freie Frau ist, die macht, was sie will. Der schüchterne Hund hat inzwischen einen eigenen Wassernapf bekommen, er kann versteckt unterm Tisch in Ruhe trinken, schlabber, schlabber. Zumindest er ist zufrieden.