Schon eine Weile habe ich gedacht, dass ich ein Blog starten müsste. Ein persönliches Blog mit Dingen, die in meinem Kopf herumgeistern. Das hier ist es also: Mein neues Blog. Es heißt jetzt erst einmal Brandsätze. Es ist noch nicht ganz fertig, ist es wohl nie, aber ich fange schon mal an.
Mein erstes Blog, das diese Bezeichnung wirklich verdient hat, ging 2005 online. Lange her, ich war noch in der Schule und meine Welt war klein und seltsam. Ich schrieb damals auf, was mir in der Schule oder im Supermarkt passierte. Kleinkram eben. Aber Leute haben das tatsächlich gelesen, haben fleißig kommentiert und gemeckert. Das Internet war ein Dorf, es war klein und familiär. Nach dem Abitur (2006) und dem Zivildienst (2006/07) ging ich studieren (2008) und bloggte in einem anderen Blog über Dinge, die mir in Seminaren und Vorlesungen passierten. All das ist nicht mehr online, weil ich meine Blogs nach einer Weile gern abbrenne. Es ist besser so. Nicht alles muss für immer im Internet bleiben.
Aber: In diesem brandneuen Blog werde ich auch Beiträge aus älteren Blogs veröffentlichen, Post für Post. Zuvor poliere und zensiere ich sie – wenn es denn sein muss. Aber eigentlich wird es hier um Geschehnisse gehen, die noch passieren werden. Es sind immerhin aufregende Zeiten. Immer was los. Und seltsam ist die Welt auch weiterhin. Sämtliche Beiträge, die vor diesem hier datiert sind, habe ich also nachträglich veröffentlicht.